Die 5 wichtigsten Versicherungen für Kinder
von Robert Seus

Die 5 wichtigsten Versicherungen für Kinder: Welche Absicherungen sind sinnvoll?
Eltern wollen ihre Kinder bestmöglich schützen – nicht nur im Alltag, sondern auch finanziell. Doch welche Versicherungen sind für Kinder notwendig? Hier sind die fünf wichtigsten Versicherungen, die Ihr Kind umfassend absichern:
1. Haftpflichtversicherung
Die private Haftpflichtversicherung ist eine der wichtigsten Versicherungen – auch für Kinder. Sie springt ein, wenn Ihr Kind versehentlich einem Dritten Schaden zufügt, sei es an einer Person oder an fremdem Eigentum. Da Kinder bis zum siebten Lebensjahr in der Regel nicht deliktfähig sind, haften Eltern in solchen Fällen. Einige Haftpflichtversicherungen bieten jedoch bereits Schutz für jüngere Kinder, wodurch Eltern vor teuren Schadenersatzforderungen bewahrt werden.
2. Krankenhauszusatzversicherung
Eine Krankenhauszusatzversicherung ermöglicht Ihrem Kind im Falle eines Krankenhausaufenthalts bessere Leistungen. Diese Versicherung deckt unter anderem die Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer sowie die privatärztliche Behandlung, ggf. auch durch einen Chefarzt ab. Insbesondere bei schwerwiegenden Erkrankungen oder komplizierten Behandlungen kann diese Versicherung entscheidend dazu beitragen, dass Ihr Kind die bestmögliche private medizinische Versorgung erhält.
3. Kinderunfallversicherung
Unfälle passieren schnell, sei es beim Spielen, beim Sport oder auf dem Schulweg. Die gesetzliche Unfallversicherung greift allerdings nur bei Unfällen, die in direktem Zusammenhang mit Schule oder Kindergarten stehen. Eine private Kinderunfallversicherung hingegen schützt Ihr Kind auch in der Freizeit und bietet finanzielle Unterstützung bei Invalidität oder bleibenden Schäden. Gerade in jungen Jahren kann eine solche Absicherung sehr wertvoll sein.
4. Schüler-BU (Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler)
Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist nicht nur für Erwachsene relevant. Auch Schüler können durch eine Erkrankung oder einen Unfall berufsunfähig werden, lange bevor sie ins Arbeitsleben starten. Eine Schüler-Berufsunfähigkeitsversicherung schützt vor den finanziellen Folgen, sollte Ihr Kind später aufgrund einer gesundheitlichen Beeinträchtigung nicht arbeiten können. Durch eine frühe Absicherung profitieren Sie außerdem von günstigeren Beiträgen und besseren Konditionen.
5. Zahnzusatzversicherung
Zahngesundheit ist ein wichtiger Aspekt der allgemeinen Gesundheit – und leider oft mit hohen Kosten verbunden. Eine Zahnzusatzversicherung für Kinder deckt teure Behandlungen ab, die von der gesetzlichen Krankenkasse nur teilweise oder gar nicht übernommen werden. Dazu zählen beispielsweise kieferorthopädische Maßnahmen wie Zahnspangen oder hochwertige Füllungen. Wer frühzeitig eine solche Versicherung abschließt, kann hohe Kosten in der Zukunft vermeiden und sichert eine bestmögliche Behandlung für das Kind.
Fazit:
Um Kinder umfassend abzusichern, sind einige Versicherungen besonders wichtig. Eltern sollten sich frühzeitig über die verschiedenen Möglichkeiten informieren und gezielt für den Schutz ihrer Kinder vorsorgen. Informieren sich bei uns unverbindlich und lassen sie sich Angebote erstellen, darüber hinaus ist auch eine Onlineberatung möglich. Hier unser Online-Buchungsportal für den Beratungstermin.