Wir versorgen Sie mit den Top-News aus der Finanz- und Versicherungsbranche!

Gesundheitsfragen für Berufsunfähigkeitsversicherung

von

Wie beantwortet man Gesundheitsfragen für eine Berufsunfähigkeitsversicherung am besten?

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) bietet Schutz, wenn man aus gesundheitlichen Gründen seinen Beruf nicht mehr ausüben kann. Damit der Versicherer das Risiko korrekt einschätzen kann, müssen vor Vertragsabschluss Gesundheitsfragen beantwortet werden. Doch wie füllt man diese am besten aus? Und welche Vorerkrankungen und Beschwerden muss ich genau angeben? Hier sind drei wichtige Punkte, die es zu beachten gilt:

1. Ehrlichkeit ist das A und O

Es mag verlockend sein, gesundheitliche Probleme zu verschweigen, um eine niedrigere Prämie zu erhalten oder den Versicherungsabschluss zu erleichtern. Doch das kann schwerwiegende Folgen haben. Unvollständige oder falsche Angaben können dazu führen, dass der Versicherer im Leistungsfall nicht zahlt. Selbst Jahre nach Vertragsabschluss kann eine Falschangabe zur Kündigung oder zum Rücktritt vom Vertrag führen. Daher gilt: Alle Gesundheitsfragen müssen vollständig und wahrheitsgemäß beantwortet werden. Auch vermeintlich kleinere Beschwerden oder längst vergessene Behandlungen, wie z.B. frühere Physiotherapien oder psychische Behandlungen, sollten erwähnt werden.

2. Ärztliche Unterlagen bereithalten

Gesundheitsfragen können detailliert sein und sich oft auf einen längeren Zeitraum, beispielsweise die letzten fünf oder zehn Jahre, beziehen. Daher ist es ratsam, sich vor dem Ausfüllen ärztliche Unterlagen bereitzulegen. Krankenakten, Diagnoseberichte oder Medikamentenverordnungen helfen dabei, genaue und vollständige Antworten zu geben. Es kann sinnvoll sein, im Vorfeld bei den behandelnden Ärzten Informationen einzuholen, um sicherzustellen, dass keine wichtigen Details vergessen werden. Dies schafft Klarheit und vermeidet spätere Probleme mit dem Versicherer.

3. Einen Versicherungsmakler hinzuziehen

Das Beantworten der Gesundheitsfragen kann herausfordernd sein, insbesondere wenn man sich nicht sicher ist, welche Informationen relevant sind oder wie man bestimmte Fragen richtig interpretiert. In solchen Fällen bietet Ihnen der Versicherungsmakler Hock & Seus aus Ihrer Region aus Aschaffenburg und Alzenau auf diesem Gebiet wertvolle Unterstützung. Sie helfen dabei, die Gesundheitsfragen korrekt zu beantworten und mögliche Fallstricke zu umgehen. Ein Versicherungsexperte kann zudem den Markt überblicken und passende Tarife empfehlen, die vielleicht auch bei bestehenden Vorerkrankungen besseren Schutz bieten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Ehrlichkeit, die Vorbereitung durch Unterlagen und die Unterstützung durch einen Experten der Schlüssel für den erfolgreichen Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung sind. So sichert man sich bestmöglich gegen das Risiko einer Berufsunfähigkeit ab, ohne sich späteren Ärger durch falsche Angaben einzuhandeln. Informieren sich bei uns unverbindlich und lassen sie sich ein Angebot erstellen, darüber hinaus ist auch eine Onlineberatung möglich. Hier unser Online-Buchungsportal für den Beratungstermin.

Zurück