Wir versorgen Sie mit den Top-News aus der Finanz- und Versicherungsbranche!

Warum bei der Geldanlage der Gegner die Inflation und die Steuer ist – und wo die Lösung liegt

von

Warum bei der Geldanlage der Gegner die Inflation und die Steuer ist – und wo die Lösung liegt

Wenn es ums Geld anlegen geht, denken viele Menschen in erster Linie an Rendite. Doch es gibt zwei Gegner, die oft unterschätzt werden – dabei sind sie die größten Gefahren für den langfristigen Vermögensaufbau: Inflation und Steuern.

Die stille Enteignung: Inflation

Die Inflation frisst Jahr für Jahr still und heimlich die Kaufkraft unseres Geldes. Ein Beispiel: Bei einer Inflationsrate von 4 % halbiert sich der Wert des Geldes in nur etwa 18 Jahren. Das bedeutet: Wer sein Vermögen nur auf dem Sparbuch oder Girokonto liegen lässt, verliert langfristig real an Vermögen – selbst wenn die Zahlen auf dem Konto gleich bleiben.

Der zweite Gegner: Steuern

Auf Kapitalerträge wie Zinsen, Dividenden oder Kursgewinne fällt in Deutschland die sogenannte Abgeltungsteuer an – derzeit 25 % zuzüglich Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer. Das bedeutet: Von jedem Euro Gewinn gehen schnell über ein Viertel an den Staat. Und das mindert natürlich den Zinseszinseffekt, den viele beim Vermögensaufbau nutzen wollen.

Die Lösung: Strategische Geldanlage mit Weitblick

Die gute Nachricht: Es gibt Möglichkeiten, diesen beiden Gegnern etwas entgegenzusetzen – mit einer intelligenten Anlagestrategie, die folgende Aspekte berücksichtigt:

🔹Inflationsschutz durch Sachwerte wie Fonds, ETFs oder physische Edelmetalle in Gold oder Silber

🔹Mittel bis Langfristige Anlagedauer, um Schwankungen an den Märkten auszugleichen

🔹Steueroptimierte Anlageformen, z. B. Depot - Versicherungslösungen ohne Provisionskosten bis Endalter 98 oder VWL-Verträge

🔹Individuelle Anlagestrategien, abgestimmt auf persönliche Ziele und Risikoprofil

Als unabhängiger Versicherungsmakler aus Aschaffenburg unterstützen wir Sie dabei, Ihre Geldanlage sicher, renditestark und steuerlich klug aufzustellen. Gemeinsam erarbeiten wir eine Strategie, die nicht nur nominal wächst, sondern auch real – also nach Abzug von Inflation und Steuern.

Fazit: Nicht was Sie verdienen, sondern was Sie behalten zählt

In Zeiten steigender Inflation und hoher Steuerlast ist es wichtiger denn je, sich nicht auf klassische Sparformen zu verlassen. Wer sein Geld clever anlegt, kann trotz dieser Herausforderungen Vermögen aufbauen.

💬 Unser Tipp: Lassen Sie uns gemeinsam den richtigen Weg für Ihre finanzielle Zukunft finden.
👉 Jetzt Termin vereinbaren – persönliche Beratung vor Ort oder digital.

Zurück