Zusätzliches Einkommen im Ruhestand – Was Rentner aus Aschaffenburg wissen sollten - Ihr Versicherungsmakler informiert
von Robert Seus

Zusätzliches Einkommen im Ruhestand – Was Rentner wissen sollten
Als erfahrener Versicherungsmakler aus Aschaffenburg beraten wir Sie nicht nur zu klassischen Versicherungen oder zur Anlageberatung, sondern geben auch Tipps zu allen Fragen rund um Rente und Hinzuverdienst im Alter. Immer mehr Rentner möchten oder müssen auch im Ruhestand noch arbeiten – doch lohnt sich das überhaupt?
Wir klären die wichtigsten Fragen für Sie:
1. Keine Hinzuverdienstgrenzen mehr für Altersrentner
Seit dem 01.01.2023 dürfen sowohl Regelaltersrentner als auch Frührentner unbegrenzt hinzuverdienen – ohne Abzüge bei der gesetzlichen Rente. Das bedeutet: Sie können Ihrer beruflichen Tätigkeit weiter nachgehen, ohne dass Ihre Rente gekürzt wird. Eine Meldung an die gesetzliche Rentenversicherung (GRV) ist ebenfalls nicht mehr notwendig.
🔹 Ideal für erfahrene Fachkräfte
🔹 Mehr finanzielle Freiheit im Ruhestand
🔹 Bürokratieabbau durch klare Regelungen
2. Bessere Bedingungen auch für Erwerbsminderungsrentner
Auch für Bezieher von Erwerbsminderungsrenten wurden die Grenzen deutlich angehoben:
Teilweise Erwerbsminderung: bis zu 39.322 € jährlich
Volle Erwerbsminderung: bis zu 19.661 € jährlich
Aber Vorsicht: Die Tätigkeit muss Ihrer gesundheitlich festgestellten Leistungsfähigkeit entsprechen. Eine Überschreitung kann den Rentenanspruch gefährden.
3. Steuern auf Renten & Hinzuverdienst – Das ist zu beachten
Auch im Ruhestand kann Steuerpflicht entstehen – abhängig von:
🔹Ihrem Rentenbeginn (z. B. Besteuerungsanteil: 83,5 % für Rentenbeginn 2025)
🔹Ihrem zusätzlichen Einkommen
🔹dem jährlichen Grundfreibetrag (12.096 € in 2025 / 12.348 € in 2026)
Nur wenn Ihre gesamten Einkünfte diesen Freibetrag überschreiten, müssen Sie Steuern zahlen. Wir als Versicherungsmakler in Aschaffenburg helfen Ihnen dabei, den Überblick zu behalten.
4. Kranken- und Pflegeversicherung im Ruhestand
Auch bei der Krankenversicherung im Rentenalter gibt es Unterschiede:
🔹Gesetzlich Pflichtversicherte zahlen meist nur die Hälfte der Beiträge
🔹Freiwillig Versicherte und privat Versicherte tragen höhere Beiträge
🔹Pflegeversicherung: Beiträge sind immer vollständig selbst zu zahlen
🔹Zuschüsse der Rentenversicherung sind möglich – wir prüfen das für Sie!
Fazit: Ein Hinzuverdienst im Ruhestand kann sich definitiv lohnen. Die gesetzlichen Änderungen seit 2023 bieten mehr Flexibilität und Fairness. Vor allem für Rentner mit niedriger Altersrente ist ein Nebenverdienst eine wichtige finanzielle Ergänzung.
💬 Unser Tipp: Lassen Sie sich individuell beraten, um steuerliche Nachteile oder Probleme bei der Krankenversicherung zu vermeiden. Als unabhängiger Versicherungsmakler aus Aschaffenburg stehen wir Ihnen mit umfassender Expertise zur Seite – rund um Versicherungen, Altersvorsorge und Zusatzverdienst.
👉 Jetzt Termin vereinbaren – persönliche Beratung vor Ort oder digital.